Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen
Unentgeltliche, mobile Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen im Kanton Zug
Unsere ausgebildeten Sterbebegleiter:innen engagieren sich ehrenamtlich im Rahmen des kantonalen Angebotes 'Gut betreut und gepflegt im Kanton Zug'. In Achtsamkeit da sein, zuhören, eingehen auf die Bedürfnisse des sterbenden Menschen und dessen Angehörigen, zeichnen die Einsätze unserer Begleitenden aus. Hospiz-Arbeit schliesst aktive Sterbehilfe aus. Familien und Angehörige Zuhause, sowie Verantwortliche von Pflegezentren und Spitälern nehmen unsere kostenlose Dienstleistung in Anspruch.
Entlastung für Sie
Unsere Begleitungen dauern:
Abendeinsätze von 18.00 - 23.00 Uhr
Nachteinsätze von 22.00 - 05.00 Uhr
Sterbebegleitung ist Lebensbegleitung - bis zum letzten Atemzug
Unheilbar kranke, sterbende Menschen und pflegende Angehörige erleben im Alltag grosse physische und psychische Belastungen. Diese können unter Umständen über Jahre dauern. Der frühzeitige Einbezug von Freiwilligen in die Betreuung von solchen Patientinnen und Patienten kann eine wichtige Entlastung für Betroffene, pflegende Angehörige und Nahestehende sein.
Hospiz Zug setzt sich für ein würdevolles Sterben ein und will dazu beitragen, dass kranke Menschen möglichst am Ort ihrer Wahl betreut werden können.
Kontaktieren Sie unsere Leitstelle
Sie können unsere Leitstelle für Begleitungen täglich von 9.00 Uhr bis 22.30 Uhr erreichen. Falls wir im Einsatz sind, hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir werden uns unverzüglich bei Ihnen melden, um mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen und die notwendigen Abklärungen vornehmen zu können:
Mobile: 079 324 64 46
Email: begleitung@hospiz-zug.ch